Teil 7 von 12
USA Reiseberichte, Routen, Fotos, Tips und Tricks
Hallo immer den linken schwarzen Pfeil auf der linken Seite drücken und nicht den Monat dann
geht es nach der Reihe weiter !!!
So eine kalte Nacht haben wir hier oben verbracht aber egal heute Morgen lacht schon wieder die Sonne für uns.
Erste Station der Sunrise Point.
Ich möchte jetzt nicht so viele kluge Sachen schreiben sondern einfach die Bilder sprechen lassen.





Der nächst größere Punkt ist die Natural Brige vom Wind geschliffen!!


Der Rainbow Point ist dann die höchste Stelle mit 2778 Metern.

Nachdem wir dann alle Points besichtigt haben fahren wir langsam zurück zum Campground wir wollen schwimmen gehen und anschließend uns den Sonnenuntergang anschauen.

Am Besten am Rainbow Point oder Sunrise Point.

Wir wollen zum Sunrise Point.
Auf dem unterem rechtem Bild sieht man unseren Camper ( der rechte ) daneben kann man sehen das es noch viel größere Camper gibt unser ist aber schon fast 10 Meter lang.
So der Sonnenuntergang beginnt.
Die Berge leuchten wie Gold und wir sind ganz alleine hier.
Es ist so kalt das man die Kamera kaum noch halten kann.


So genug gefroren wir fahren zurück weil wir uns morgen ganz früh auf dem Weg machen wollen zum Grand Canyon.

Die Fahrt von hier wird fast einen Tag in Anspruch nehmen.
Wir wollen bis zum Grand Canyon Airport und müssen um 16 Uhr 50 da sein weil Yvonne und Emilio dort einen Helikopter Flug gebucht haben.
Heute Morgen haben wir 7 Grad unter Null !!
Wir verlassen nach ein paar Stunden den Staat Utah und kommen jetzt nach Arizona.


Ich schätze mal ich habe es leider nicht aufgeschrieben Zion / Red / und Bryce Canyon zusammen waren so ungefähr 400 bis 500 km.
Vom Bryce Canyon bis zum Grand Canyon Airport so ungefähr dasselbe.

Wir sind jetzt im Navayo Gebiet der Indianer hier kann man besonders ausgefallenen Schmuck kaufen.
Vor allem Silber Teppiche und alles was die Indianer hier anbieten ist hier an den zahlreichen Ständen wesentlich billiger als in den Städten.

An allen Ständen kann man auch mit der Kreditkarte bezahlen!!
Yvonne und Emilio beim Teppich kaufen.
Die Indianer wohnen heute natürlich nicht mehr in Zelten aber das Zuhause hier ist ziemlich erbärmlich.
Sie wohnen in Baracken oder ganz alten Wohnwagen.
Aber alle Indianer sind hier sehr freundlich vor allem die alten wollen uns immer wieder gerne erklären was ihr Schmuck für eine Bedeutung hat und wie lange man an einem kleinen Teppichläufer arbeiten muss bis er fertig ist.

Wir erreichen dann am Nachmittag den Grand Canyon Nationalpark und liegen gut in der Zeit weil man hier die Uhr wieder um eine Stunde zurück dreht.
Auf dem rechten Bild k
ann man erkennen das neben unserer Strasse eine Tiefe Schlucht verläuft.
Der Grand Canyon ist etwa 450 km lang (davon liegen 350 km innerhalb des Nationalparks), zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief.

Bis zum Airport können wir noch ein paar ganz tolle aufnahmen machen.
Es ist auch wieder deutlich wärmer geworden.

So allmählich wird es Zeit zum Airport zu kommen die beiden sind schon ganz aufgeregt.
Meine Frau ist schon einmal mit dem Helikopter und ein anderes Mal mit einer kleinen Sportmaschiene über den Grand Canyon geflogen.
Ich habe dafür leider keine Nerven.
Aber es soll ein Absolutes muss sein.

So ein Fug kostet heute ca. 140 Dollar pro Person vor ein paar Jahren noch 96,00 Dollar aber was wird nicht teurer.

So nun ist es bald soweit wir haben den Airport erreicht.

Noch eine Stunde dann geht es los man muss eine Stunde vorher da sein und bekommt eine kleine Einweisung.

So noch einmal kurz umdrehen bevor es in die Luft geht.

Wir nutzen die 45 Minuten Flugzeit und trinken in ruhe einen Kaffee un
d schauen uns wie immer den Souvenierladen an.
Alles geht einmal zu ende auch der Tag der viel zu kurz ist.
Es fängt schon an zu dämmern und wir fahren nach dem Flug zum nahe gelegenen Campground.
Hier oben hat sich viel verändert vieles ist dazu gekommen.
Früher gab es hier nur den alten Airport den Campground und ein Restaurant Pizza und Steak.
Jetzt gibt es sogar ein Hotel und Mc Donalds und eine menge Chinesen mit ihrer Kamera .
Es ist jetzt total überlaufen früher war es hier schöner weil es hier nur diesen einen Campground gab.
Mittlerweile entsteht hier eine kleine Stadt zum Glück ist sie voll auf Western aufgemacht.
So wie immer geht es früh ins Bett denn wir wollen zum Sonnenaufgang noch einmal in den Park hineinfahren um den Sonnenaufgang an einer der zahlreichen Aussichtpattformen zu genießen.
Fünf Uhr aufstehen ist angesagt.
Kaffee gibt es zum Sonnenaufgang.

Leider sind wir heute Morgen um diese Uhrzeit nicht alleine.
Busse voller Chinesen wollen auch den Sonnenaufgang fotografieren

Licht und Schatten einfach nur genial.
Und wie immer ist der Morgen wieder verdammt kalt.
Nachdem die Sonne dann aufgegangen ist machen wir uns dann auf dem Weg nach Las Vegas.
Es ist jetzt 7 Uhr und die Fahrt beginnt in Teil 8
http://www.dodo.com/de/tipps/58_USA.html
"USA-Reisende berichten über ihren Trip"
Ende Teil 7
USA Reiseberichte, Routen, Fotos, Tips und Tricks
Hallo immer den linken schwarzen Pfeil auf der linken Seite drücken und nicht den Monat dann
geht es nach der Reihe weiter !!!
So eine kalte Nacht haben wir hier oben verbracht aber egal heute Morgen lacht schon wieder die Sonne für uns.
Ich möchte jetzt nicht so viele kluge Sachen schreiben sondern einfach die Bilder sprechen lassen.
Der nächst größere Punkt ist die Natural Brige vom Wind geschliffen!!
Nachdem wir dann alle Points besichtigt haben fahren wir langsam zurück zum Campground wir wollen schwimmen gehen und anschließend uns den Sonnenuntergang anschauen.
Am Besten am Rainbow Point oder Sunrise Point.
Wir wollen zum Sunrise Point.
Die Berge leuchten wie Gold und wir sind ganz alleine hier.
Es ist so kalt das man die Kamera kaum noch halten kann.
So genug gefroren wir fahren zurück weil wir uns morgen ganz früh auf dem Weg machen wollen zum Grand Canyon.
Die Fahrt von hier wird fast einen Tag in Anspruch nehmen.
Wir wollen bis zum Grand Canyon Airport und müssen um 16 Uhr 50 da sein weil Yvonne und Emilio dort einen Helikopter Flug gebucht haben.
Wir verlassen nach ein paar Stunden den Staat Utah und kommen jetzt nach Arizona.
Ich schätze mal ich habe es leider nicht aufgeschrieben Zion / Red / und Bryce Canyon zusammen waren so ungefähr 400 bis 500 km.
Vom Bryce Canyon bis zum Grand Canyon Airport so ungefähr dasselbe.
Wir sind jetzt im Navayo Gebiet der Indianer hier kann man besonders ausgefallenen Schmuck kaufen.
Vor allem Silber Teppiche und alles was die Indianer hier anbieten ist hier an den zahlreichen Ständen wesentlich billiger als in den Städten.
An allen Ständen kann man auch mit der Kreditkarte bezahlen!!
Sie wohnen in Baracken oder ganz alten Wohnwagen.
Wir erreichen dann am Nachmittag den Grand Canyon Nationalpark und liegen gut in der Zeit weil man hier die Uhr wieder um eine Stunde zurück dreht.
Auf dem rechten Bild k
Der Grand Canyon ist etwa 450 km lang (davon liegen 350 km innerhalb des Nationalparks), zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1.800 m tief.
Es ist auch wieder deutlich wärmer geworden.
Meine Frau ist schon einmal mit dem Helikopter und ein anderes Mal mit einer kleinen Sportmaschiene über den Grand Canyon geflogen.
Ich habe dafür leider keine Nerven.
Aber es soll ein Absolutes muss sein.
So ein Fug kostet heute ca. 140 Dollar pro Person vor ein paar Jahren noch 96,00 Dollar aber was wird nicht teurer.
So nun ist es bald soweit wir haben den Airport erreicht.
So noch einmal kurz umdrehen bevor es in die Luft geht.
Wir nutzen die 45 Minuten Flugzeit und trinken in ruhe einen Kaffee un
Alles geht einmal zu ende auch der Tag der viel zu kurz ist.
Es fängt schon an zu dämmern und wir fahren nach dem Flug zum nahe gelegenen Campground.
Hier oben hat sich viel verändert vieles ist dazu gekommen.
Früher gab es hier nur den alten Airport den Campground und ein Restaurant Pizza und Steak.
Jetzt gibt es sogar ein Hotel und Mc Donalds und eine menge Chinesen mit ihrer Kamera .
Es ist jetzt total überlaufen früher war es hier schöner weil es hier nur diesen einen Campground gab.
Mittlerweile entsteht hier eine kleine Stadt zum Glück ist sie voll auf Western aufgemacht.
So wie immer geht es früh ins Bett denn wir wollen zum Sonnenaufgang noch einmal in den Park hineinfahren um den Sonnenaufgang an einer der zahlreichen Aussichtpattformen zu genießen.
Kaffee gibt es zum Sonnenaufgang.
Leider sind wir heute Morgen um diese Uhrzeit nicht alleine.
Busse voller Chinesen wollen auch den Sonnenaufgang fotografieren
Und wie immer ist der Morgen wieder verdammt kalt.
Nachdem die Sonne dann aufgegangen ist machen wir uns dann auf dem Weg nach Las Vegas.
http://www.dodo.com/de/tipps/58_USA.html
"USA-Reisende berichten über ihren Trip"
Ende Teil 7
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen